KlimaLokal Dietikon Webpräsenz des Vereines Klimalokal Dietikon

  • Skip to content
  • Jump to main navigation and login

Nav view search

Navigation

Search

You are here: Startseite

Aktuelles!

Klimalokal war am Frühlingsmarkt 2013

Die StandmanschaftWir waren wieder dabei!

Am letzten Samstag ist es wieder passiert.

Es war Frühlingsmarkt in Dietikon und wir waren mit tatkräftiger Unterstützung, durch die Energiestadt Dietikon und dem EKZ, vertreten durch Joerg Peter, auf dem Dietiker Frühlingsmarkt 2013 präsent.

Mit allerlei informativen Flyern, Rat und Tat zum Thema Energie sowie feinen "Energiestadt Biberli" haben wir interessante Begegnungen gehabt.

Ein Highlight war sicherlich das solar Kataster, eine Luftaufnahme von Dietikon und Übersicht aller in Dietikon installierten oder geplanten Fotovoltaikanlagen. Frau Anita Binz-Deplazes, Energiebeauftragte der Stadt Dietikon, hat mit viel Enthusiasmus dem Publikum den Stand der Dinge in Sachen PV erklärt.

Ein stolzer Besitzer einer solchen Anlage hat sich dann am Ende noch an unserem Stand eingefunden und mit stolz von seiner Anlage berichtet.

Bis zum nächsten mal!


Interview im Limmattaler

Der Verein Klimalokal.ch/Dietikon, vertreten durch die beiden Co-Präsidenten, hatte die Möglichkeit sich im Limmattaler der Leserschaft vorzustellen.

Weiterlesen ...

Unsere kleinen Schritte sind ein Teil des langen Weges!

Der Verein KlimaLokal Dietikon setzt sich für den Klimaschutz in und um Dietikon ein.

KlimaLokal Dietikon ist politisch sowie wirtschaftlich neutral und wird von den örtlichen Behörden mitgetragen.

Das Ziel von KlimaLokal Dietikon ist, interessierten Mitbürgern die Möglichkeiten des Klimaschutzes im persönlichen Umfeld aufzuzeigen, sie zu begleiten und zu unterstützen. Etwa bei der Suche nach Möglichkeiten zur Reduktion des Energieverbrauches bei Heizung und Warmwasser. Oder zu erfahren wo die Gemeinde, der Kanton oder der Bund finanzielle Unterstützung für Energiesparmassnahmen anbietet. Wir werden Events zum Thema Energiesparen organisieren.

KlimaLokal Dietikon bietet eine kostenlose, neutrale und unabhängige Hilfe zur Umsetzung von "Vermeiden – reduzieren"

KlimaLokal Dietikon steht allen Mitbürgern offen. Werden Sie Mitglied und helfen so mit, die Idee von KlimaLokal umzusetzen. Entweder als passives oder aber als aktives Mitglied im Sinne des Vereines. Die Mitgliedschaft ist kostenlos!  Wir suchen Kolleg(inn)en die bereit sind, ihr persönliches Wissen und ihre Erfahrungen in den Bereichen Energiesparen und Klimaschutz über unseren Verein der Bevölkerung - ohne Entgelt - zur Verfügung zu stellen.

Wir nehmen aber auch gerne Spenden für den Verein entgegen. Das Geld wird ausschliesslich für Projekte im Bereich Umwelt und Energie eingesetzt. Spenden können Sie über das Post-Konto "85-169460-4 Klimalokal Dietikon"

Haben Sie Interesse an einer Mitarbeit? Oder Fragen zu KlimaLokal Dietikon? Nehmen Sie Kontakt auf. Wir werden Sie über alle Möglichkeiten informieren. Oder finden Sie die Idee KlimaLokal einfach gut. Dann tragen Sie sich doch ins Gästebuch ein. Ein Bisschen Lob kann nie schaden!

Allgemeine Infos zum Thema Umwelt- und Klimaschutz findet man in den diversen Kategorien auf der linken Seite. 

Hinweise: Die Volkshochschule des Kantons Zürich bietet Interessierten diverse Kurse zu Umweltfragen an!

KlimaLokal Dietikon ist eine Initiative von: MyClimate Logo       Logo der Stadt Dietikon

  • Forgot your password?
  • Forgot your username?
  • Create an account
  • Impressum

Verein KlimaLokal Dietikon ¦ ©Copyright 2011-2023 Michael Egger ¦ 
  • Aktualisiert:18 November 2014, 11:54:04.

Powered by Joomla!®