Linksammlung
-
"Infoblatt Förderprogramm Dietikon" Stadt Dietikon - Neues Förderprogramm ab Juli 2010. Die Energieerzeugung für die Wärmeversorgung von Gebäuden erfolgt heute vor allem mit fossilen Brennstoffen ( Erdöl, Erdgas) , die eine beträchtliche CO2-Belastung unserer Luft verursachen. Dietikon will seinen Beitrag zur Verbesserung der Umwelt leisten und fördert bzw. unterstützt deshalb in finanzieller Hinsicht die Umstellung von konventionellen auf alternative, wärmetechnische Anlagen. Es werden Beiträge für die Nutzung von erneuerbaren Energien sowie für Massnahmen zur nachhaltigen Energieeinsparung gewährt und dies für Neu- wie auch für Umbauten. Formulare sind auf www.dietikon.ch zu finden.
-
"Haus-e" Eine sehr gut aufgebaute Webseite mit Informationen zu Heizen Lüften Kühlen Elektro Sanitär. Auch wo und wie man "Gesuche für Förderungen" stellt, ein einfacher Rechner zur "Bestimmung des Energiesparpotentials" ist da und "Fachbetriebe in der Umgebung" sind zu finden. Sehr empfehlenswert - mit Werbung.
-
"Windenergie - wie geht das" Eine sehr schön gemachte Informationen zur Konstruktion und Funktion von Windenergieanlagen. Man kann - virtuell - und in 3-D durch eine Windernergieanlage laufen und erhält - durch anklicken der I-Punkte (I wie Info) Angaben zu Konstruktionsdetails. Für technisch Interessierte ein "Zückerchen"!
-
suntag.ch - Ein praktisches Werkzeug, um die Besonnung eines Standortes abzuschätzen. Einfach in der Anwendugen und erstellt schöne Diagramme des Sonnenganges eine Ortes. Berücksichtigt auch die Verluste, welche durch die Meteorologie und die Verschattung durch Hügel und Berge entstehen.